Suchmaschinenoptimierung • Webdesign • Internet-Services

Konferenzfeeling im Stadion: Insights, Networking und jede Menge KI-Trends

OMKMS 2025 - Mein erstes Mal im Preußenstadion Münster

OMKMS 2025

Im Sommer 2024 auf einer Konferenz in Berlin fragte mich Martin Witte, ob ich Lust hätte, ins LVM-Preußenstadion nach Münster zu kommen – seinem „Wohnzimmer“ und Heimstätte seines Fußballvereins SC Preußen 06. Aber nicht etwa zum Fußball (damit habe ich wenig am Hut), sondern zur Online-Marketing-Konferenz OMKMS.

Natürlich sagte ich sofort zu. Und so rückte der April 2025 näher – samt 3 Nächten Aufenthalt im schönen Mövenpick Hotel am Aasee. Nach rund 25.000 Schritten durch Münster konnte ich bereits an meinem Anreisetag bestätigen: Münster ist wirklich eine sehenswerte Stadt!

Der Konferenztag: Netzwerken im Stadion

Früh am Morgen ging es los: Ab 8 Uhr empfing das Team der Online-Profession SEO-Agentur die Teilnehmer im VIP-Bereich des Stadions. Händeschütteln, Kaffeetrinken, Smalltalk – und die Freude über ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus der Branche.

Was sofort auffiel: Ganz viele junge Menschen! Richtig viele Studenten, die das Ticket für den Konferenztag sich wohl verdient oder sich erschlichen hatten – vielleicht aber auch einfach dem zu spät ausgewichen waren. Ich weiß es nicht.

Was fühlte ich mich alt hier im ersten Moment … und freute mich doch riesig, zwischen Beatrice, Heike, Olaf, Heiko und Sabine altersgerecht aufgefangen zu werden 😘

Das ist kein Recap

Ohne jeden Vortrag im Detail zu erörtern, möchte ich zumindest alle kurz anreißen – vielleicht auch einfach als kleine Gedankenstütze für mich selbst.

Keynote mit Felix

Wummms! Direkt wach! Herr Beilharz ließ den Zuhörern nach dem ersten Kaffee kaum Zeit langsam auf touren zu kommen. Boom! Was mit KI und Social Media und Trends in diesem Bereich.

Carolin König und Jan Hoffman

Gamification könnte eine entscheidende Rolle spielen.“ Nein, spielt es! Aber ich vernachlässige das Thema auch nach dem Vortrag.

Sandra Radtke

Ihr Thema: Barrierefreiheit. Ein wichtiges Thema, nicht erst seitdem der 28. Juni 2025 immer näher rückt und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) eigentlich überall im Web umgesetzt sein sollte.

Sven Deutschländer

„Was schaue ich mir den Typen überhaupt noch auf einer Bühne an?“ Wie immer klasse und wieder sind es 1, 2 Tipps aus seinem Local SEO Alltag, die ich bislang nicht kannte.

Markus Baersch

Irgendwann hoffe ich, das mit der Quantenphysik und der Stringtheorie in einer zehndimensionalen Raum-Zeit mal zu verstehen. So, oder so ähnlich habe zumindest ich seine Aussagen verstanden. Markus lebt auch 2025 nicht in meiner Analytics- und Tracking-Welt und spielt hier in einer völlig anderen Liga.

Stephan Czysch

SEO ist kein Feenstaub, sondern Teil der täglichen Arbeit. Und genau das hat er in seinem tollen Vortrag mal wieder rüber gebracht. Einfach SEO machen – that ist’s!

Eico Schweins

Content in richtig geil! Nur: „Ältere Frauen über 60 …“ Eico – Das ist ganz dünnes Eis bei deinen Kolleginnen (im Publikum)! 😣

Wolfgang Jung

Da waren sie wieder: Die Gänsehautmomente mit denen sich Wolfgangs Aussagen an der Amygdala in den ROM-Bereich des Gehirns einbrennen. Storytelling und wie KI für dein bestes Marketing sorgen.

Vanessa Wurster und Jan Brakebusch

Wie ging das früher nur ohne Moderatoren auf Konferenzen? Unvorstellbar! Denn ohne die beiden hätte so vieles gefehlt. Kurze, spannende und oft lustige Insides zu den Speakern machten das limbischen System sofort Aufnahmebreit.

Der Tag nach dem Konferenz-Abend

Ein paar Schnittchen, ein paar Bierchen und ganz tolle Gespräche am Vorabend machten Null Kopfweh für die interessante Stadtführung am Vormittag. In kleiner Runde führte uns Martin und eine Stadtführerin durch die Innenstadt von Münster. Auch hier viel Wissenswertes, von dem sicher einiges auch längerfristig im Gehirn abgespeichert bleiben wird und hoffentlich nicht zu viel dabei vom Vortag verdrängt hat.

Mittagessen in noch kleinerer Runde im Kleinen Kiepenkerl mit vielen persönlichen Geschichten.

Da es für mich und Jan erst am nächsten Tag zurück in die Heimat ging, nutzten wir den Abend noch für einen Fachaustausch in der Dock Bar. 🍻

Was freue ich mich aufs nächste Jahr auf der #OMKMS. Tickt für 2026 ist bereits geordert.

Veröffentlicht unter: Blog & SEO-Ratgeber

Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert